Success Stories

Branche: Arbeitsmaschinen




Zu entwickeln war ein Harnstofftank, der mitsamt eines Heizstabes mit Messelektronik in den bestehenden Dieseltank einer Landmaschine integriert werden sollte.

Die Unterbringung des Tanks sollte in einem Fahrzeug erfolgen, das für Einsatzorte mit extremen Temperaturen und Umwelteinflüssen konzipiert war.

Das Volumen des Dieseltanks sollte trotz der Integration des zusätzlichen Tankelementes beibehalten werden.

Der Harnstofftank musste so positioniert werden, dass ein Ausbau zu Reinigungs- und Wartungszwecken jederzeit gewährleistet war. 

 

Bei unserer Entwicklungsarbeit konnte durch die Neuauslegung des Heizstabes eine dem Kundenwunsch entsprechende Unterbringung ermöglicht werden.

Die Position und die Form des Harnstofftanks konnten dabei so gestaltet werden, dass die Montagefähigkeit gewährleistet blieb. 

Das Dieseltankvolumen, das durch die Integration des Zusatztanks reduziert wurde, galt es wieder auf Ausgangsgröße zu bringen. Hierzu wurde ein neuartiger Lösungsansatz gefunden.

Der bestehende Dieseltank wurde, ringförmig um die Hinterachse, soweit nach außen verlängert dass er in die Felge reichte.

Dadurch konnte gegenüber der Ausgangssituation sogar noch zusätzliches Kraftstoffvolumen gewonnen werden.

Die Prototypen der Tanks verdeutlichten die Vergrößerung des bisherigen Dieselvolumens, womit wir die Erwartungen des Kunden weit übertreffen konnten.

Über die Kundenzufriedenheit und den daraus resultierenden Folgeaufträgen sind wir sehr stolz.